gebratener Wildrücken

Gebratener Gamsrücken

Mittel Mittel
Hauptspeisen Hauptspeisen

4 Personen

Herbst Icon Herbst
Winter Icon Winter

Zutaten

Gamsrücken

Apfelrotkraut

Wildgewürz

1 kg

Gamsrücken

4 EL

Wildgewürz

Salz

2-3 EL

Butterschmalz

200 ml

Wildfond

Schuss Rotwein

1

Thymianzweig

Rotkraut

Apfel

2 EL

Öl

2 EL

Kristallzucker

0,5 Stück

Zwiebel

Essig, Salz, Nelken, Kümmel

125 ml

Rotwein

125 ml

Wasser

1 EL

Preiselbeeren

15 g

schwarzer Pfeffer

10 g

bunter Pfeffer

40 g

Pimentkörner

25 g

Wacholderbeeren

70 g

Koriandersamen

Zubereitung

Gamsrücken

Wildgewürz

Apfelrotkraut

1.

Den ausgelösten Gamsrücken mit Wildgewürz und Salz einwürzen.

Als Tipp probiert mein selbstgemachtes Wildgewürz zu eurem Gamsrücken.

2.

In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz scharf anbraten, herausnehmen, in Alufolie wickeln und im Backofen bei ca. 170 °C ca. 10-15 Minuten braten.

3.

Den Bratenrückstand mit etwas Wildfond und Rotwein ablöschen und vor dem Servieren über den Gamsrücken gießen.

Sehr gut passen auch Eierschwammerl dazu.

1.

Die Gewürze kurz in einer Pfanne erwärmen.

2.

Anschließend mit einer Küchenmaschine oder einem Möser zerkleinern und dann vermischen.

1.

Für das Apfelrotkraut Zwiebel, geschälten Apfel und Rotkraut fein schneiden.

2.

Öl erhitzen den Zucker hell karamellisieren.

3.

Zwiebel zugeben, hell anrösten, mit Essig löschen.

4.

Rotkraut zugeben, würzen, mit Rotwein und Wasser aufgießen und weichdünsten lassen.

5.

Mit Preiselbeermarmelade abschmecken.

Kann auch mit dem Rücken anderer Wildarten gemacht werden zum Beispiel Rehrücken. 

Dieses Rezept ausdrucken oder weiterschicken?