
Brandteigkrapferl mit Vanillecreme
Zutaten
Wasser
Butter
Salz
Mehl
Eier
Milch
Puddingpulver
Gelantine
Zucker
Schlagobers
Zubereitung
1.
Wasser mit Butter und Salz aufkochen.
2.
Das Mehl unterrühren und abbrennen,
bis sich der Teig löst und sich am Boden ein weißer Belag bildet.
3.
In eine Schüssel umfüllen.
4.
Die Eier versprudeln und langsam mit der Küchenmaschine
oder einem Mixer in den Teig einschlagen
5.
Mit dem Spritzsack und einer Sterntülle Krapferl.
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
6.
Je nach Größe bei 180 °C ca. 20 bis 25 Minuten backen.
1.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.
Pudding kochen.
3.
Die Gelatine ausdrücken und im heißen Pudding auflösen, gut verrühren.
4.
Mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
5.
Schlagobers aufschlagen.
6.
Den erkalteten Pudding noch einmal durchrühren
und das Schlagobers unterziehen.
7.
Mit Zucker abschmecken.
1.
Die Brandteigkrapferl in der Mitte durchschneiden.
2.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Krapferl damit füllen.
3.
Die Deckel aufsetzen und mit Staubzucker übersieben.
Tipp:
Zuerst den Pudding kochen, da mit er schon auskühlen kann,
während die Brandteigkrapferl zubereitet werden!
Wieviel Creme zum Füllen benötigt wird, hängt davon ab, wie groß die Krapferl sind.
Wenn ich Creme übrig habe, schlichte ich sie mit Biskotten (mit Kaffee oder Rum bestrichen)
in eine Form und fertig ist ein tolles Dessert für den nächsten Tag.
Resteverwertung vom Feinsten!